Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Geschäftsführer tritt ab

Wir verabschieden uns von Jochen Schellong 

Nach neun erfolgreichen Jahren legt Jochen Schellong sein Amt als Geschäftsführer der Staufer Festspiele nieder. Gemeinsam mit Benjamin Beck und Markus Müller bildete Schellong die organisatorische Spitze der Festspiele. „Die Staufer Festspiele waren für mich eine Herzensangelegenheit. Es war eine große Freude, gemeinsam mit einem engagierten Team und herausragenden Künstler*innen kulturelle Erlebnisse zu schaffen, die das Publikum begeistert haben. Ich bin stolz darauf, was wir gemeinsam erreicht haben“, so Schellong. Unter seiner Leitung konnten die Festspiele zahlreiche künstlerische Höhepunkte feiern und mit Produktionen wie Mozarts „Zauberflöte”, dem Musicalklassiker „My Fair Lady“ und dem sehr beliebten Familienstück „Hänsel und Gretel“ Besucher und Besucherinnen aus ganz Baden-Württemberg nach Göppingen locken.

„Jochen Schellong hat die Festspiele mit Weitsicht und Leidenschaft geprägt“, bedankt sich Alexander Warmbrunn, Intendant der Staufer Festspiele. „Er hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir künstlerisch und organisatorisch auf einem soliden Fundament stehen. Sein Engagement, sein Gespür für Kultur und die Menschen in unserer Region werden uns sehr fehlen. Wir wünschen ihm von Herzen alles Gute.“