Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.


Come together - Campus

Die Jugendkultur der Staufer Festspiele

Begegnen, entdecken, gestalten, spielen! 

"WIR werden erfahren wer WIR sind, wenn WIR uns begegnen!"

Christopher G. Wittkopp
Künstlerische Leitung

Die künstlerische Leitung kennenlernen
Hier das Interview mit Chris lesen.
Chris bewegt was!
Hier den Artikel zur Weiterbildung lesen.

Das ist der Come Together - Campus

Der Come Together - Campus sind die Jugendkultur-Angebote der Staufer Festspiele unter der künstlerischen Leitung von C.G.Wittkopp. Seit 2021 veranstaltet der Campus unterschiedliche Workshops und partizipative Musiktheaterprojekte für, von und mit jungen Menschen ab 12 Jahren.

Begegnungen stehen hierbei im Vordergrund:
Amateur*innen begegnen Profis
HipHop und Punkrock begegnen Sprechtheater
Streetart begegnet Bühne
Wir begegnen uns!

Über allem stehen Begegnungen zwischen jungen Menschen mit  unterschiedlichen Bildungschancen und der Motivation, Unterschiede zu überwinden und durch kulturelle Teilhabe Gemeinschaft zu schaffen.

Rückblick

Das war CTTC 2024
Das war CTTC 2023
Das war CTWC 2023
Das war ctTc 2022
Das war ctWc 2022
Das war CTTC 2021
Impulsprogramm "Junge Perspektiven"
des Landes Baden-Württemberg