Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

“Come Together” - Workshop Campus ´22 -  #CTWC´22

Entdecke, was in dir steckt!

Workshops für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren
Egal, ob du neue Fähigkeiten erlernen oder bereits bestehende ausbauen willst:
erlebe eine bunte Collage an Workshopangeboten und belebe die Chapel, zusammen mit Profis und anderen Teilnehmer*innen,
 zu einem surrenden Bienenstock der Jugendkultur!
Vorerfahrungen? Für alle Workshops gilt: Nicht notwendig, aber willkommen
Language? No problem

 Workshops

Graffiti - Workshop, Moritz Saalmüller (4-Tages-Workshop: 29.08.-01.09. Mo+Di: 09:00 – 13:00, Mi+Do: 14:00 – 18:00)
In beinahe jeder Stadt auf der ganzen Welt begegnen sie uns: Graffiti!
Auf Wänden, Plakaten, in Jugendhäusern oder auf Zügen. Doch was ist legal, was illegal?
Was unterscheiden „tags“ von „pieces“? Erst die Outlines, dann die Fillins? Welche Cap für was? Antworten auf Fragen wie diese, viel geklapper und gezische und vieles mehr beim Graffiti – Workshop!
Kosten: 60€
Bringt Schuhe und Klamotten mit, die Lack abbekommen dürfen: den Lack kriegt ihr nicht mehr raus!

An allen Workshop-Tagen gibt es zwischen 13:00 und 14:00 Uhr die Möglichkeit zu einem „Come Together“ mit Mittagessen, täglich wechselnd, unter 5€.


No money? Let’s talk about it!
Du möchtest dich zu mehreren Workshops anmelden? Schreibe uns eine Mail und wir finden heraus, was sich machen lässt!
Fragen zum Projekt an: Christopher G. Wittkopp
Tel: 0711 12260533
E-Mail: wittkopp@staufer-festspiele.de
come together, right now!
Der „Come Together“ – Workshop Campus ist eine Veranstaltung der Staufer Festspiele gGmbH in Zusammenarbeit mit der Fabrik für Kunst und Kultur e.V.
Gefördert durch das Impulsprogramm "Junge Perspektiven" des Landes Baden- Württemberg.