Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

2020

Festspiele im Park

Im September 2020 wurden erstmals Open-Air-Festspiele mit internationalen Musicalstars und regionalen Akteuren unter den Platanen im Oberhofenpark in Göppingen veranstaltet, an dem Wochenende, an dem „Die Lustige Witwe“ Premiere gefeiert hätte.
Ein leicht eingängiges und doch vielfältiges Programm lud zum Genießen ein. Dabei wurde wie immer auf die Mischung aus renommierten Stars, regionaler Verortung und Kooperation gesetzt. Mit den drei Programmen „Staufer Festspiele meets Musical“, dem Porter Percussion Duo und der Lumberjack Bigband feat. „The Airlettes“ mit ihrem Programm „Glenn Miller meets the Andrew Sisters“ war für hochklassige Unterhaltung in der stimmungsvollen Atmosphäre des Oberhofenparks gesorgt.

Den Staufer Festspielen Göppingen ist es gelungen ein exzellentes, sowie professionelles Programm zu bieten, was sich zahlenmäßig in über 1.500 begeisterten Besuchern widerspiegelt. Zudem wurde die Vernetzung zu wichtigen, regionalen Kooperationspartnern gesucht und gefestigt, um damit auch in Zukunft von einer fruchtbaren Zusammenarbeit profitieren zu können.

Staufer Festspiele meets Musical

An zwei Abenden trafen die Stars der Staufer Festspiele; Jessica Eckhoff, Vanessa Maria Looss und Maximilian Mayer im Rahmen des Programms „Staufer Festspiele meets Musical“ auf Stars der Musical-Szene. Die international renommierte Hauptdarstellerin aus Mary Poppins (Hamburg), Maria Danaé Bansen, und der Darsteller des Dschinni aus Disneys Aladdin (Stuttgart), Maximilian Mann, waren in Göppingen zu erleben.

Das Porter Percussion Duo

Das Porter Percussion Duo begeisterte das Publikum durch Stilvielfalt, Virtuosität und musikalischen Ausdruck. Mit ihrem ganz eigenen Stil jonglierten die beiden Schwestern zwischen Barock, Romantik und Impressionismus und gaben den, für ihr Instrumentarium fremden Epochen, einen ganz neuen und dennoch vertrauten Klang.

Lumberjack Bigband feat. „The Airlettes“

Den Abschluss machte die Lumberjack Bigband feat. „The Airlettes“ mit ihrem Programm „Glenn Miller meets the Andrew Sisters“. Zu hören waren die Highlights aus dem Repertoire des legendären Posaunisten und Bigbandleiters sowie seiner drei berühmten Schwestern im Originalsound der damaligen Zeit.