Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Manuel Monterrubio Martín – Percussion

Manuel Monterrubio Martín wurde 2002 in Zamora, Spanien, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er ein großes musikalisches Interesse, insbesondere für Schlagzeug. Bereits mit 16 Jahren begann er sein Studium am “Conservatorio Superior de Castilla y León” in Salamanca, das er im Alter von 20 Jahren mit Auszeichnung abschloss. Seit drei Jahren lebt er in Stuttgart, wo er bei Prof. Marta Klimasara, Prof. Jürgen Spitschka und Prof. Klaus Dreher studiert.

Trotz seiner Jugend verfügt Manuel über eine große Erfahrung sowohl als Solist als auch als Orchestermusiker. Er war Mitglied in renommierten Jugendorchestern wie dem Amsterdam Concertgebouw Youth Orchestra, dem Verbier Festival Youth Orchestra, dem Joven Orquesta Nacional de España und anderen. Er hat mit professionellen Orchestern wie der Staatsoper Stuttgart, dem Kammermusik Orchester Heilbronn, dem Orquesta Sinfónica de Castilla y León, der Bayerischen Philharmonie usw. zusammengearbeitet.

Als Solist gab er Konzerte in Spanien, Deutschland, Frankreich und Portugal, wobei seine Konzerttournee mit dem Programm “J.S. Bach in Marimba” mit mehr als 6 Konzerten in verschiedenen Städten Spaniens einen Höhepunkt erreichte. Er hat an mehreren internationalen Festivals und Wettbewerben teilgenommen, wie z.B. dem World Marimba Competition oder dem Majaoja International Percussion Competition, bei dem er die Vorrunde bestanden hat und Ende September in Finnland das Halbfinale spielen wird.