Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Roberto Scafati – Choreographie

Ballettdirektor Roberto Scafati, geboren in Rom (Italien), absolvierte seine Tanzausbildung an der Scuola Italiana di Danza in Rom und bei Rosella Hightower in Cannes. Anschließend wurde er an das Teatro San Carlo in Napoli engagiert und wechselte später an das Teatro dell’Opera in Rom.

Von 1994 bis 2003 war er Solotänzer am Ulmer Ballett und begann dort später mit seiner Karriere als Choreograf. Von 2004 bis 2008 war er zunächst Trainingsleiter und choreographischer Assistent und anschließend von 2009 bis 2018 Ballettdirektor des Ulmer Theaters. Mit der Spielzeit 2018/19 kam er als neuer Ballettdirektor an das Theater Trier.

Seine Choreografien wurden auf verschiedenen internationalen Bühnen wie dem Theater Brest (Frankreich), Theaterhaus Ankara (Türkei) und Curitiba Balé de Guaira (Brasilien), Jerusalem Dance Theatre (Israel), Introdans (NL) und mehreren Bühnen in Deutschland wie dem Gauthier Dance in Stuttgart gezeigt. Zudem ist er gern gesehen als Jury Mitglied bei internationalen Tanzfestivals und Wettbewerben, wie dem Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart.