Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Im Sommer 2021 war erstmals ein interaktives Musik- und Videoprojekt in den Straßen Göppingens zu erleben, bei dem sich jeder mit einbringen konnte, der Teil dieses wunderbaren Erlebnisses sein wollte: Das ‚StadtStudio‘!

An mehreren Tagen war ein 4-köpfiges Team aus renommierten Musiker*innen und Produzent*innen verschiedener Genres samt einem mobilen Tonstudio in der Stadt Göppingen unterwegs, um an unterschiedlichen, öffentlichen Plätzen den Klang der Stadt einfangen.
Begleitet wurde das Projekt von einem professionellen Videoteam, das die Stadt-Studio-Sessions filmisch dokumentierte und zu den entstandenen Klanglandschaften Videoclips produzierte. So entstanden am Ende des Projekts vielschichtige und individuelle Sound- und Videocollagen, welche die kulturelle Vielfalt unserer lebendigen Stadt-Gesellschaft auf einzigartige Weise audiovisuell abbildet. Die Ergebnisse finden Sie hier!

Eindrücke - Kornhausplatz

Eindrücke - Marktplatz

Eindrücke - Hohenstaufen

Eindrücke - Schlossplatz

Eindrücke - Oberhofenpark

Das Projekt wurde durch den Innovationsfonds des Landes Baden-Württemberg gefördert.